"Silvester Keller (...) lebt für seine Überzeugung – ob hinter oder vor der Kamera, ob auf der Theaterbühne oder als Darsteller in seinen eigenen Kurzfilmen." (Schwarzwälder Bote, 28.02.2013)

Über Mich


Mein Name ist Silvester Keller. Ja, Tatsache. Nein, das ist kein Witz, ich heiße wirklich so. Nein, ich habe nicht an Silvester Geburtstag, sondern am 26.12.1990. Warum ich deshalb nicht Weihnachten heiße? Ich weiß es auch nicht, vermutlich weil Weihnachten Keller blöd klingt. Und mal ehrlich, wenn man darüber nachdenkt, wie schwierig es ist, ein Paket mit zwei Wochen Lieferzeit pünktlich zu kriegen, nämlich dann, wenn man zu Hause ist, was denken sie wie schwierig es ist, mit Lieferengpässen und demotivierten Wehen ein Kind pünktlich auf Silvester zu kriegen.



Mein Ziel

Das optimale Projekt, ob Theaterinszenierung oder Film, erreicht alle Menschen. Es soll unabhängig von Alter und Bildungsstand Unterhaltung bieten. Eine Botschaft in Form von Gesellschaftskritik oder philosophischen Fragen soll auf verschiedenen Ebenen dargestellt und bearbeitet werden. Das Resultat soll in jedem Fall - unabhängig von tieferen Sinnzusammenhängen - Spaß machen.

 



Mein Werdegang

Seit ich 2001 das erste Mal auf einer Theaterbühne stand, habe ich Feuer gefangen - für die Kunst der Unterhaltung. 2004 habe ich meine ersten Experimente mit der Kamera unternommen. Mittlerweile finanziere ich mein Studium mit Werbe- und Imagefilmen. 

2014 kam als weiteres Standbein Stand-Up Comedy dazu. Als Gründungsmitglied des 2014 entstandenen Künstlerkollektivs Alles Kann Nichts Muss aus Tübingen, das 2014 - 2017 über 30 Shows in verschiedenen Locations in Tübingen und Stuttgart veranstaltet hat, entwarf und spielte ich diverse selbst geschriebene Nummern.

Mittlerweile habe ich in über 80 größeren und kleineren Projekten mitgewirkt. Ob bei Werbefilmen, eigenen Kurzfilmen, bei Dreharbeiten in Leipzig für meinen eigenen abendfüllenden Spielfilm oder als Schauspieler in Filmen für Symposium, Schall und Wahn, Studentenprojekten der Filmschulen aus Stuttgart oder in Theaterprojekten von Vorhang Auf in Nagold, der Teilzeitbühne, des Brechtbautheaters in Tübingen oder auch (einmalig) in Thessaloniki in Griechenland - meine Begeisterung hat nie nachgelassen. Auf meinem Weg habe ich durch diese Projekte sowie durch Workshops, Privatunterricht, mein Studium der Allgemeinen Rhetorik und in der Zusammenarbeit mit anderen ambitionierten Künstlern viel gelernt.